Ein kleine Chronik in Wort und Bild
Anmerkung 1: es ist unmöglich, alle heiteren und ernsten Anekdoten aufzuschreiben und zu veröffentlichen. Aber seien sie versichert: es gibt seeehr sehr viele davon…
Anmerkung 2: bei Interesse nach bestimmten Hunden: schauen Sie nach in der online-Datenbank working-dog.eu. Dort findet man sehr viele Informationen, Bilder und Videos! Und haben Sie selbst einen Rassehund/Hovawart? Nutzen Sie die Möglichkeit und „pflegen“ dort Ihren Hund mit Fotos usw. Andere Nutzer werden Sie finden…
M-Wurf, geb. 14.11.2009
Vater: Eiko vom Merzbacher Hof, geb. 15.08.2005, HD-Frei A1, BH, VPG 1
Züchter: Hans Peter Schunck
Besitzerin: Kerstin Golla-Weber
Mutter: Jux vom Holter Berg, HD-Frei A1, BH, IPO 1, Fpr. 3, vorzüglich
Alle Welpen in sm
Märgen, HD-F A1, NZB
Mars +
Maxima, HD-F A1, ZTP, Formwert vorzüglich, BH, IPO 1, 1 Wurf, siehe Hovawarte „von der Edelmühle
Momo, HD-F A1, ZTP, Formwert vorzüglich, BOB CAC Rahden, BH, IPO 1
Moritz, HD-F A1, ZTP, Formwert SG, 5 Würfe
Moro, HD-F A1, NZB
Motte, HD-F A1, ZTP
L-Wurf, geb. 14.11.2009
Vater: Higgins vom Teckenhahn geb. 26.09.2005
HD-Frei A1, BH
Züchter Peter Thome
Besitzer Wolfgang Rübsteck
Mutter: Jux vom Holter Berg, HD-Frei A1, BH, IPO 1, Fpr. 3, vorzüglich
Tja. Dieser Wurf hatte leider nur 2 Welpen, Rüden, beide blond.
Lupus, HD-Frei A1, Augen- und Herzuntersuchung , Formwert SG 1, ZTP, BH, IPO 3, Leider kein Wurf
Lux, HD-Frei A1, ZTP, 3 Würfe
Bilder von der Wurfabnahme:
K-Wurf, geb. 31.05.2008
Vater: Faido vom Sternensee, geb. 15.06.2003
Besitzerin Sylke Issendorf-Krohn
HD-Frei A1, vorzüglich
CAC in Adelheide/Delmenhorst am 30.4.06: Knapp 3 Jahre alter, kräftiger sm-Rüde mit typischem Kopf, korrekt angesetztem Behang, gut mittelbraunen Augen, vollständigem Scherengebiss, und nicht ganz anliegenden Lefzen. Hals, Brust, Rücken u. Rute sind i.O., die Hoden sind vorhanden. Der Rüde hat eine kräftige Fellstruktur, das Deckhaar ist ausreichend lang und leicht gewellt, die mittelblonde Markenzeichnung ist komplett und gut verteilt, ein Brillenanflug ist erkennbar. Die Läufe sind gerade, die Winkelungen korrekt, der Rüde zeigt einen ausgreifenden Trab. Im Ring ist er freundlich und gelassen.
Mutter: Jux vom Holter Berg, HD-Frei A1, BH, IPO 1, Fpr. 3, vorzüglich
Karlotta, sm, HD-F A1, JB
Klea, sm, HD-F A1, BH, NZB
Krabat, sm HD-F A1, NZB
Krabbe, sm, HD-F A1, ZTP, Formwert vorzüglich, BH, Fpr. 3, 3 Würfe
Kyrill, sm, NZB
I-Wurf, geb. 21.05.2001
Vater: Aldo vom Deichselbachtal
Züchterin Brigitte Kutscher, Altendorf
Besitzer Reinhold Schulz
Aldo ist der Vater vom I-wurf/Leistungszucht
geboren am 15.03.1993 war der Rüde am Main nahe Schweinsfurt zu Hause.
Aldo war zwar anfangs gar nicht vorgesehen, deckte Floh dann in seiner gewohnter Manier, d.h., es ging flott zur Sache, Schätzchen.
HF-F A1
BH, VPG2, FH1 und FH2 geführt, Teilnahme an der VPG-DM RZV war er auch auf Ausstellungen gut platziert. Bericht (Dr. Walter)
Ein drei Jahre alter blonder Rüde vom derben Typ mit kräftigem Gebäude, am Rüdenkopf korrekt angesetzter und getragener Behang, mittelbraune Augen, der Nasenschwamm ist nicht durchpigmentiert. Das Scherengebiß ist vollständig. Auf der Zunge hat der Hund mehrere Pigmentflecken (Anmerkung: hat er auch vererbt!),. Rücken und Rute sind i.O., Hoden sind vorhanden. Im Stand korrekt, in der Bewegung flüssig, das Haarkleid, die Blondfärbung und die Aufhellungen sind nicht zu beanstanden.
Kräftig ist der I-Wurf durch die Bank, auch lebhaft und arbeitsfreudig. Derzeitig sind Ibo, Index, Ilea, Imexa und Isia in der Zucht. Nachkommen haben Index und Ilea. Ilea, Illion, und Index haben VPG-Prüfungen absolviert. Isia hat BH, FH und Obidience, Imexa die AD und BH. Ibo die BH und FH.
Aldo und sein Bruder Ayk haben einige Prüfungen auf dem Konto, Ayk startete auch im DVG bzw. auf der FCI Sichtungsprüfung.
Mutter:
Floh vom Holter Berg,VDH 22293-96, geb. 26.01.1996
HD-Frei A1, Clubsiegerin 2000, BH, AD, VPG1 ZTP
Ibo, sm, HD-F A1, BH, FH1, Fpr 2, ZTP
Idee, sm, HD-F A2, NZB
Ilea, sm, HD-F A1, BH, VPG 3, IPO FH, ZTP, Vorzüglich, 4 Würfe, siehe Hovawarte „vom Hohenloher Land“, eine Ausnahmehündin
Ilex, b, HD-F A2, BH, NZB
Illion, b, HD-F A1, BH, VPG 2, NZB
Ilsa, sm, HD-F A1, BH, NZB
Imexa, b, HD-F A1, BH, AD, ZTP, 1 Wurf, siehe Zwinger „von der Krummen Lanke“
Index, b, HD-F A1, BH, VPG 3, ZTP 1 Wurf
Isia, sm, HD-F A1, FH1, FH2, Fpr. 2, ZTP, kein Wurf
Istvan, b, HD-F A1, NZB
H-Wurf, geb. 26.01.1996
Vater: Enix vom Silberbrünnchen, Züchter Judith Lubjuhn, Besitzerin Ulrike Tragbar
Enix (Eh nix) vom Silberbrünnchen, 01.05.1997 / 24.07.2009, HD-Frei A1, Formwert V/SG, BH, VPG 3, IPO 3, FH1
Dieser ist der Vater des H-Wurfes/Leistungszucht;
er vererbte als nicht ganz so kräftiger Rüde seinen Kindern vor allem ein freundliches, sicheres Wesen und viel Arbeitsfreude. Hervorstechend: den schönen Behang gab er an seine Nachkommen weiter.
Da die H-Wurf Hunde sich über mangelnde Statur nicht beklagen müssen, hat Floh offenbar das ihre beigesteuert.
2 Hunde dieses Wurfes haben Nachkommen, nämlich
Helos-Argos (BH, FH 2 und VPG 3, V1 bewertet) und
Hummel-Hannah (BH, Fpr.2, AD, V bewertet);
Hagen (BH, VPG3, V1 bewertet) wartet noch auf seinen Deckeinsatz. Helia macht ihrer Besitzerin große Freude, hat auch ZTP und BH bestanden und ist der Star unzähliger Fotos. Hedi ist u.a. im Breitensport aktiv.
Enix bestand die ZTP mit Ze, wurde BH und VPG 3 geführt.
Von Richter Kunze wird er wie folgt beschrieben:
Ein 3 JAhre alter mittelgroßer, mittelkräftiger blonder Rüde, typischer Kopf, mit kompl. Scherengebiß, mittelbraunen Augen, sowie korrekt angesetztem und getragenen Ohren, offene Lefzen, Oberlinie und Rute i.O. Hoden vorhanden. Im Stand Pfoten der Vor- und Hinterhand leicht ausgestellt, jedoch korrekt gewinkelt. In der Bewegung in der Vorhand bodeneng mit ausdrehenden Ellenbogen, in der Hinterhand hacken- und bodeneng. Ansonsten sehr schöner, flüssiger und weitausgreifender Trab.
Schlichtes Haarkleid von schöner Länge und Struktur. Mittelblond mit standardgerechter Aufhellung. Der Rüde zeigt ein freundliches und temperamentvolles Wesen.
Enix selbst hat nur zwei Würfe. Er deckte damals die Hündinnen fast parallel und mit großer Pflichtbewußtheit. Er erkannte mich noch 1, 2 Jahre später und vermeinte, ich brächte ihm wieder eine Hündin zum beglücken…
Mit Enix haben wir quasi eine kleine „Zuchtanlehnung“ über den B-Wurf von den Angelmuden gemacht. Wir haben es auch nicht bereut!
Mutter:
Floh vom Holter Berg,VDH 22293-96, geb. 26.01.1996
HD-Frei A1, Clubsiegerin 2000, BH, AD, VPG1 ZTP
Hagen, sm, HD-A1, BH, VPG 3, ZTP (leider kein Wurf
Hector, sm, B1, NZB
Hedi, b, HD-A2, BH, Jb, Breitensport
Helia, sm, HD-A1, BH, ZTP, unterschiedler Hundesport
Helos, sm, HD-A1, ZTP, 2 Würfe, siehe Zwinger „vom Hexenweiher, BH, AD, VPG 3, FH1
Hera, b, HD-D1 (die Aufnahme war sehr schlecht, kurz danach hatte die Hündin einen schweren Unfall und konnte nicht mehr geröngt werden)
Horus, sm, HD-A1, NZB, Sport?
Hummel, sm, HD-A1, BH, AD, UPr. 1, FH1, ZTP, 1 Wurf im Zwinger „von der Düssel“
G-Wurf, geb. 26.01.1996
Anton von der Alsterquelle
Dieser Rüde ist Vater des G-Wurfes.
Am 17.04.1994 geboren und in Hamburg zu Hause.
Hd-F, BH und VPG 3 geführt war dieser derbe Rüde, der von Frau Dr. Berges dann wie folgt beschrieben wurde:
kräftiger sm-Rüde mit typischem Kopf, korrekt gesetztem Behang, der etwas hinten getragen wird, knapp mitelbraunen Augen und kompl. Scherengebiß. Fester Rücken, Rute i.O., Hoden vorhanden. Das tiefschwarze Haarkleid hat eine schöne Struktur und sollte etwas länger sein. Die Markenzeichnung ist am Kopf und an der brust nur angedeutet, kleiner weißer Brustfleck. Hinterhand i.O., Vorhand lose, Schultern, und bodeneng. flüssige Kreisbewegung. Freundliches Wesen.
Der Wurf zeigtigte jedenfalls durch die Bank weg sehr kräftige Hunde, temperamentvoll, mit starkem Beutetrieb und Arbeitswillen. Die Markenzeichnung war bei allen von sehr schöner Färbung, soweit denn vorhanden. Auch die Fellstruktur war bei allen üppig.
Nachkommen haben George (die Besitzerin sagt immer, er tritt auf) und Gojan (ein Pott un ein Pann mit Herrchen), Gipsy hatte ebenfalls die ZTP. Gina arbeitete in der UO und ist eine echte Wasserratte.
Mutter:
Floh vom Holter Berg,VDH 22293-96, geb. 26.01.1996
HD-Frei A1, Clubsiegerin 2000, BH, AD, VPG1 ZTP
Gaius sm, HD-B1, BH, Gauner sm, HD-B2, George sm, HD-A2, ZTP Zucht empfohlen, 1 Wurf, BH, VPG 3, IPO 3, Fpr. 2, Gina sm, HD-F A1, BH, Gipsy sm, HD-F A1, BH, ZTP, Gojan sm, HD-F A1, BH, VPG 3, 4 Würfe, Golo sm, HD-B, Gondi sm, HD-Frei A1, bis auf Gondi alle NZB
F-Wurf, geb. 26.01.1996

Deutscher Champion, Clubsieger 1994
Vater: Asmus von der Goldkutte, Züchter Gerd Schüssler, Kassel
Asmus war der Vater des F-Wurfes/Leistungszucht
Geboren am 16.01.1991 war der sehr derbe Rüde in Treuchtlingen zu Hause.
HD-F, BH und VPG 3 geführt war er auch Clubsieger und Teilnehmer an der VPG-DM der Hovawarte.
Unsere Floh kam typmäßig sehr nach ihm, leider hatte der Wurf nur 3 Welpen; eine Welpin ist leider gestorben.
Nachkommen von Floh s. Würfe ab G-Wurf.
Mutter:
Alea vom Holter Berg
geb. 07.01.1988, VDH 15051-88, sm, HD-Frei, vorzüglich, BH, VPG 3
Farina sm, Floh sm, F*
E-Wurf, geb. 07.06.1993
Vater: Condor vom Lenzelberg, Züchter: Helge und Traudel Ludwig, Augsburg
Dieser Rüde war Vater des E-Wurfes/Leistungszucht
Condor kannte ich bereits von früher her. Als er Alea deckte, war er schon fast 10 Jahre.
HD-Frei, BH, AD und VPG 2 geführt.
In 8 Würfen hatte er 66 Welpen.
3 Hunde dieses Wurfes haben Nachkommen, nämlich Elko, Elbor und Edda. Dazu mehr unter Zuchthündinnen und -Rüden Holter Berg. Edda-Schatzi war stets auch mein Liebling, Elko überzeugte immer durch sein überaus freundliches Wesen. Wie ich weiß, sind seine Besitzer, selbst Züchter des Lenzelberges, glücklich mit ihm gewesen.
Mutter:
Alea vom Holter Berg
geb. 07.01.1988, VDH 15051-88, sm, HD-Frei, vorzüglich, BH, VPG 3
Edda sm, Edna sm, Elbor sm, Elgin b, Elko b, Enke sm, Eric b, Etta sm
C-Wurf, geb. 26.06.1989
Hektor vom Tübinger Tor, Züchter Hermann Kehrer, Tübingen
Dieser Rüde war Vater v. C-Wurf
geb. am 10.09.1988 war er in Ludwigsburg zu Hause.
HD-F, AD und VPG 3 geführt war dieser eher kleine Rüde (65 cm) doch ein sehr schöner, der immerhin auch mit V1 bewertet wurde.
Alea deckte er damals auf einer wunderschönen Obstbaumwiese völlig frei und problemlos, wir mußten nur für die Hängezeit fixieren.
Er hatte 3 Würfe mit 25 Welpen.
Aus diesem Wurf hat die kleine Cinja für Nachkommen gesorgt. Diese Hündin war ein absolutes Laufphänomen. Catrin ist fast 15 Jahre geworden, s. Foto im „C-Wurf“ der C-Wurf
Fitness ist sehr viel wert.
Mutter:
Alea vom Holter Berg
geb. 07.01.1988, VDH 15051-88, sm, HD-Frei, vorzüglich, BH, VPG 3
Cara s, Caron b, Catrin b, Celin b, Cinja s, Cio b.
B-Wurf, geb. 26.06.1989
Alexander vom Enzblick
Dieser sehr große Rüde (71 cm) war der Vater vom B-Wurf
Geboren 1984 in Bietigheim
aufgewachsen in Stuttgart am Killesberg.
Ein sehr freundlicher, trotz seiner Größe beweglicher und temperamentvoller Hund.
HD-F
VPG 3 und FH geführt
5 Würfe mit 44 Welpen
Mutter:
Bora von den Angelmuden, Züchter Karl-Heinz Rosenfelder, Münster
geb. 21.08.1982,VDH 11591-82, sm, HD-Frei, BH
Barko sm, Basko s, Bauschan sm, Ben s, Benja sm, Bijou s, Birte s, Bonny s, Bora s
A-Wurf, geb. 07.01.1988
Vater des A-Wurfes:
Aric aus St. Märgen, Züchter: Märgen Stieler, Freiburg
Dieser imposante Rüde ist der Vater vom A-Wurf.
Geboren 1980
HF-Frei
VPG 3, angekört
gezogen in Freiburg/Breisgau von Fr. Dr. Märgen Stieler, Besitzer Piet u. Christine Varkevisser, Aargau/Schweiz
Von den Nachkommen wurden 3 Hunde zum Clubsieger/in gekürt, nämlich:
Bandit v. Wirtemberg
Alf v. Holter Berg
Alexa v. Flamberg,
d.h. aus jedem seiner dt. Würfe eine(r)!
Mutter:
Bora von den Angelmuden, Züchter Karl-Heinz Rosenfelder, Münster
geb. 21.08.1982,VDH 11591-82, sm, HD-Frei, BH
Alf, blond, Arec, Artus +, Assard +, Ax, alle sm
Alea, Alexa, Anka+, Arke, Asta, alle sm